Allgemeine Geschรคftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis der AGB’s
ยง 1 Geltung, Begriffsdefinitionen
1.1 SULUX Service Alexander Bienek, Geschossweg 3, 07330 Probstzella, Deutschland (im Folgenden: โwirโ oder โMeine E-Bike Tourโ) betreibt unter der Webseite https://meine-ebike-tour.de einen Online-Shop fรผr Dienstleistungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschรคftsbedingungen gelten fรผr alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: โKundeโ oder โSieโ) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gรผltigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrรผcklich vereinbart wurde. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Fรผr Vertrรคge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Fรผr Vertrรคge zur Lieferung von Tickets gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrรผcklich etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei regeln diese AGB lediglich den Verkauf von Tickets fรผr bestimmte, in der Artikelbeschreibung des Verkรคufers nรคher bezeichnete Veranstaltungen und nicht die Durchfรผhrung dieser Veranstaltungen. Fรผr die Durchfรผhrung der Veranstaltungen gelten ausschlieรlich die gesetzlichen Bestimmungen im Verhรคltnis zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter sowie ggf. hiervon abweichende Bedingungen des Veranstalters. Sofern der Verkรคufer nicht zugleich auch Veranstalter ist, haftet er nicht fรผr die ordnungsgemรครe Durchfรผhrung der Veranstaltung, fรผr die ausschlieรlich der jeweilige Veranstalter verantwortlich ist.
1.4 โVerbraucherโ im Sinne dieser Geschรคftsbedingungen ist jede natรผrliche Person, die ein Rechtsgeschรคft zu Zwecken abschlieรt, die รผberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kรถnnen. โUnternehmerโ ist eine natรผrliche oder juristische Person oder eine rechtsfรคhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschรคfts in Ausรผbung ihrer gewerblichen oder selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit handelt, wobei eine rechtsfรคhige Personengesellschaft eine Personengesellschaft ist, die mit der Fรคhigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
ยง 2 Zustandekommen der Vertrรคge, Speicherung des Vertragstextes
2.1 Die folgenden Regelungen รผber den Vertragsabschluss gelten fรผr Bestellungen รผber unseren Online-Shop unter https://meine-ebike-tour.de.
2.2 Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
2.3 Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchlรคuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewรคhlten Dienstleistung(en),
- Hinzufรผgen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. โIn den Warenkorbโ, โIn die Einkaufstascheโ, „da will ich mit“, „Anfrage senden“ o.รค.),
- Prรผfung der Angaben im Warenkorb,
- Aufrufen der Bestellรผbersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. โWeiter zur Kasseโ, โWeiter zur Zahlungโ, โZur Bestellรผbersichtโ o.รค.),
- Eingabe/Prรผfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestรคtigung der AGB und Widerrufsbelehrung,
- Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren รผblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, Bestรคtigung einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung,
- Muร die Dienstleistung angefragt und durch Meine E-Bike Tour freigeben werden, wird erst nach erfolgter Freigebe ein Link zur Zahlung mit der gewรคhlten Zahlungsart an den Kunden gesendet.
- Abschluss der Bestellung durch Betรคtigung des Buttons โkostenpflichtig buchen*โ. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.
- Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestรคtigung von uns zugeht.
2.4 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit SULUX Service Alexander Bienek, Geschossweg 3, 07330 Probstzella, Deutschland zustande.
2.5 Vor der Bestellung kรถnnen die Vertragsdaten รผber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und รbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslรถsen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
2.6 Eingabefehler kรถnnen mittels der รผblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. ยปZurรผck-Buttonยซ des Browsers) berichtigt werden. Sie kรถnnen auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schlieรen und den Vorgang wiederholen.
2.7 Die Abwicklung der Bestellung und รbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
ยง 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte
3.1 Bei unserem Online-Shop ist Vertragsgegenstand:
- Die Erbringung von Dienstleistungen. Die konkret angebotenen Dienstleistungen kรถnnen Sie unseren Artikelseiten entnehmen.
3.2 Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistungen finden sich in der Artikelbeschreibung. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren รผblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, wird darauf in der Artikelbeschreibung ausdrรผcklich hingewiesen (negative Beschaffenheitsvereinbarung). Soweit der Kunde seine ausdrรผckliche Einwilligung in die negative Beschaffenheitsabweichung erteilt hat, definiert diese den Vertragsgegenstand.
ยง 4 Preise, Kaution, Versandkosten und Lieferung
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angefรผhrten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschlieรlich aller anfallenden Steuern.
(2) Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Durchfรผhrung der Dienstleistung zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrรผcklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfรผgung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltflรคche im Online-Shop oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprรผche sofort zur Zahlung fรคllig.
(3) Bei einem Kauf auf Rechnung betrรคgt der Mindestbestellwert 0โฌ fรผr diese Zahlungsart.
(4) Zusรคtzlich zu den angegebenen Preisen kรถnnen fรผr die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellรผbersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
(5) Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: [ Platziere den Wert fรผr default_delivery_time_text ] nach dem Eingang der Zahlung bzw. nach dem Eingang der Bestellung bei einem Kauf auf Rechnung).
(6) Zusรคtzlich zu den angegebenen Preisen kรถnnen fรผr die Miete von Aurรผstung Kautionen (Pfand) anfallen. Die Kautionskosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellรผbersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
(7) Kautionen werden nach Rรผckgabe, sofern keine Mรคngel festgestellt oder angezeigt werden, auf dem Weg erstattet, auf dem sie gezahlt wurde. Die Erstattung der Kaution erfolgt innerhalb 10 Werktagen nach EIngang der Rรผckgabe.
(8) Die Dienstleistung, Leihe und Versand beschrรคnken sich auf Deutschland
(9) Scheitert die Zustellung der Ware aus Grรผnden, die Sie zu vertreten haben, tragen Sie die uns hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten fรผr die Hinsendung nicht, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht wirksam ausรผben. Fรผr die Rรผcksendekosten gilt bei wirksamer Ausรผbung des Widerrufsrechts durch Sie die in der Widerrufsbelehrung von uns hierzu getroffenen Regelung.
ยง 5 Zurรผckbehaltungsrecht
(1) Ein Zurรผckbehaltungsrecht kรถnnen Sie nur ausรผben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhรคltnis handelt.
ยง 6 Widerrufsrecht
(1) Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung.
(2) Soweit nichts anderes vereinbart ist, besteht ein Widerrufsrecht nicht bei Vertrรคgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetรคtigungen, wenn der Vertrag fรผr die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Vertrรคgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets fรผr termingebundene Freizeitveranstaltungen zum Gegenstand haben.
ยง 7 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschlieรlich Deutsch zur Verfรผgung.
ยง 8 Haftung
(1) Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung fรผr vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlรคssigkeit beschrรคnkt.
(2) Wir haften bei leichter Fahrlรคssigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschrรคnkt. Wenn wir durch leichte Fahrlรคssigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmรถglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung fรผr darauf zurรผckzufรผhrende Sach- und Vermรถgensschรคden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfรผllung die ordnungsgemรครe Durchfรผhrung des Vertrages รผberhaupt erst ermรถglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefรคhrdet und auf deren Einhaltung Sie regelmรครig vertrauen dรผrfen. Dazu gehรถrt insbesondere unsere Pflicht zum Tรคtigwerden und der Erfรผllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in ยง 3 beschrieben wird.
ยง 9 Spezielle Gefahren Haftungsausschluss
9.1 Mountainbiking birgt aufgrund der Sportart spezielle Gefahren, verbunden mit zum Teil hohen kรถrperlichen Belastungen. Ob die Gesundheit jedes Teilnehmers/ Kunden den Anforderungen einer solchen Freizeitaktivitรคt gewachsen ist, sollte jeder im Zweifelsfalle durch einen Arzt beurteilen lassen.
Fรผr Schรคden, die der Teilnehmer/ Kunde sich oder anderen zufรผgt, ist er selbst verantwortlich.
9.2 Jeder Teilnehmer/ Kunde muss bei Antritt der gebuchten Aktivitรคt organisch gesund sein und darf an keiner ansteckenden Krankheit leiden. รber etwaige Gebrechen, Behinderungen, Allergien oder Krankheiten hat der Teilnehmer/ Kunde den MeineE-Bike Tour-Guide im voraus in Kenntnis zu setzen.
9.3 Aufgrund der typischen Verletzungsgefahren muร jeder Teilnehmer einen geeigneten Schutzhelm tragen. Das Tragen von Handschuhen und eine Schutzbrille ist durch Meine E-Bike Tour ausdrรผcklich empfohlen.
9.4 Meine E-Bike Tour oder deren Vertreten haftet in allen Fรคllen vertraglicher und auรervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlรคssigkeit nach Maรgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
9.5 Meine E-Bike Tour oder deren Vertreten haftet in allen Fรคllen vertraglicher und auรervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlรคssigkeit nach Maรgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz der persรถnlichen Ausrรผstung, des Bikes oder Kleidung
Bei der Verletzung von Leben, Kรถrper und Gesundheit sowie der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Meine E.Bike Tour auch bei leichter Fahrlรคssigkeit. Bei sonstigen Schรคden ist die Haftung von Meine E-Bike Tour auf Vorsatz und grobe Fahrlรคssigkeit einschlieรlich Vorsatz und grober Fahrlรคssigkeit eines Vertreters oder Erfรผllungsgehilfen beschrรคnkt. Meine E-Bike Tour haftet demgemรคss nicht, wenn die Verletzung von Leben, Kรถrper, Gesundheit und sonstigen Rechtsgรผtern von anderen Teilnehmern oder Dritten verursacht wurde.
Jeder Teilnehmer/ Kunde muss sich der vorhandenen Risiken bewusst sein, die auch durch umsichtige Betreuung des Tour-Guides nicht gรคnzlich ausgeschlossen werden kรถnnen.
9.6 Jeder Teilnehmer muร vor Antritt der Tour diesen Haftungsausschluร gemรคร AGB akzeptieren und gegenรผber Verkรคufer mit Unterschrift bestรคtigen. Ist der Teilnehmer nicht volljรคhrig, muร ein Erzihungberechtigter fรผr diesen Teilnehmer unterschreiben.
9.7 Nicht volljรคhrige Teilnehmer dรผrfen nur mit einer Aufsichtsperson teilnehmen. Der Verkรคufer hat keine Aufsichtspflicht fรผr nicht volljรคhrige Teilnehmer.
ยง 10 Einlรถsung von Aktionsgutscheinen
10.1 Gutscheine, die vom Verkรคufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gรผltigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht kรคuflich erworben werden kรถnnen (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), kรถnnen nur im Online-Shop des Verkรคufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelรถst werden.
10.2 Aktionsgutscheine kรถnnen nur von Verbrauchern eingelรถst werden.
10.3 Einzelne Produkte kรถnnen von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschrรคnkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
10.4 Aktionsgutscheine kรถnnen nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelรถst werden. Eine nachtrรคgliche Verrechnung ist nicht mรถglich.
10.5 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelรถst werden.
10.6 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkรคufer nicht erstattet.
10.7 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der รผbrigen vom Verkรคufer angebotenen Zahlungsarten gewรคhlt werden.
10.8 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
10.9 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurรผckgibt.
10.10 Der Aktionsgutschein ist รผbertragbar. Der Verkรคufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkรคufers einlรถst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkรคufer Kenntnis oder grob fahrlรคssige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschรคftsunfรคhigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
ยง 11 Einlรถsung von Geschenkgutscheinen
11.1 Gutscheine, die รผber den Online-Shop des Verkรคufers kรคuflich erworben werden kรถnnen (nachfolgend „Geschenkgutscheine“), kรถnnen nur im Online-Shop des Verkรคufers eingelรถst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
11.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlรถsbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
11.3 Geschenkgutscheine kรถnnen nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelรถst werden. Eine nachtrรคgliche Verrechnung ist nicht mรถglich.
11.4 Bei einer Bestellung kรถnnen auch mehrere Geschenkgutscheine eingelรถst werden.
11.5 Geschenkgutscheine kรถnnen nur fรผr den Kauf von Waren und nicht fรผr den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
11.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der รผbrigen vom Verkรคufer angebotenen Zahlungsarten gewรคhlt werden.
11.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
11.8 Der Geschenkgutschein ist รผbertragbar. Der Verkรคufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkรคufers einlรถst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkรคufer Kenntnis oder grob fahrlรคssige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschรคftsunfรคhigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
ยง 12 Stornierung
Der Kunde kann jederzeit vor Tour-/Vertragsbeginn von seinem Vertrag zurรผcktreten. Tritt der Kunde vom Vertrag zurรผck oder tritt er die Tour nicht an, so kann der Verkรคufer Ersatz fรผr die getroffenen Vorkehrungen und fรผr die Aufwendungen verlangen. Ausschlaggebend ist der Eingang der Rรผcktrittserklรคrung bei dem Verkรคufer.
5.1 Bis 30 Tage vor Vertragsbeginn ist der Rรผcktritt kostenfrei.
5.2 Der pauschalierte Anspruch auf Rรผcktrittsgebรผhren betrรคgt ab 29 Tage vor Tourbeginn 20% des vereinbarten Preises.
5.3 Der pauschalierte Anspruch auf Rรผcktrittsgebรผhren betrรคgt ab 7 Tage vor Tourbeginn 50% des vereinbarten Preises.
5.4 Erscheint der Kunde ohne Absage nicht zur Veranstaltung verfรคllt der Anspruch auf Ersatz. Ein Rรผckerstattung ist nicht mรถglich
5.5 Alternativ zu 5.2 und 5.3 stellen wir auf Wunsch einen Wertgutschein รผber den kompletten Preis mit einer Gรผltigkeit von eine Jahr aus.
5.6 Dem Kunden bleibt der Nachweis nicht entstandener oder wesentlich niedriger Kosten unbenommen.
ยง 13 Eigentumsvorbehalt nach AGB
Tritt der Verkรคufer in Vorleistung, behรคlt er sich bis zur vollstรคndigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
ยง 14 Altersbeschrรคnkung
13.1 In den Angeboten gibt keine ausdrรผckliche Auswahlmรถglichkeit von Teilnehmern. Der Buchende muร das 18. Lebensjahr vollendet haben.
13.2 Angebote, welche fรผr minderjรคhrige Teilnehmer geeignet sind, beinhalten eine Angabe des erforderlichen Mindesaltersfรผr die Teilnahme. Dies kann je nach Veranstaltung 8 Jahre (fรผr „private“ Touren) oder 12 Jahre (fรผr „offene“ Touren) sein.
13.3 Minderjรคhrige dรผrfen ausschlicรlich in Begleitung volljรคhrigen Aufsichtsperson teilnehmen. Fรผr „private“ Touren genรผgt eine Aufsichtsperson fรผr 2 Minderjรคhrige, fรผr „offene“ Touren benรถtigt jerder Minderjรคhrige eine Aufsichtsperson.
13.4 Die Einschรคtzung der leistungsfรคhigkeit der Minderjรคhrigen Person obliegt ausschlieรlich der betreuenden Person.
13.5 Die Aufsichtspersonen รผbernehmen die Haftung fรผr die zu betreuenden Minderjรคhrigen (Haftungsausschluร)
13.6 Nichtbeachten oder vorsรคtzliches Tรคuschen bezรผglich 12.1 -12.5 fรผhrt zum Ausschluร von der Veranstalung ohne Ersatzansprรผche.
ยง 15 Gewรคhrleistung
(1) Die Gewรคhrleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Gรผter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfรผllung umgehend auf Vollstรคndigkeit, offensichtliche Mรคngel und Transportschรคden zu รผberprรผfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmรถglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natรผrlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewรคhrleistungsansprรผche.
ยง 16 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewรถhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewรคhrte Schutz nicht entzogen wird (Gรผnstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrรผcklich keine Anwendung.
(3) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des รถffentlichen Rechts oder um ein รถffentlich-rechtliches Sondervermรถgen handelt, ist Gerichtsstand fรผr alle Streitigkeiten aus Vertragsverhรคltnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.