leichte Tour mit kurzer Distanz und mittleren Höhenmetern

technischer Anspruch:
-ein kurzer wurzeliger und ein kurzer sehr steiler Anstieg
(können geschoben werden)
-kurze Abschnitte auf Rückewegen

Nach Regenphasen teils schlammig! Als Neulinge mußt du eventuell kurze Stücke schieben!


Strecken-Details Lohm-Turm nach Knobelsdorf mittel

*Wir passen die Tour dem fahrtechnischen Können der Teilnehmer an. Wenn du dir nicht sicher bist, was auf dich zutrifft, klicke einfach auf das entsprechende Feld für mehr Informationen.

Tour-Daten*

Streckenlänge: 22km
Anstieg: 500Hm
Start: Breternitz

Dauer

Fahrzeit: 1,5-2h
Tour-Dauer: 2-3h

Schwierigkeit*

NEULING: schwer
EINSTEIGER: mittel
ALTER HASE: ideal

Akku-Verbrauch

55kg ca.40%
110kg ca. 55%
(500Wh/ 70Nm)

Strecke-Layout

ca. 10% Asphalt
ca. 88% befestigte Wege
ca. 2% unbefestigte Wege

empfohlene E-Bikes*

MTB FATBIKE zeichen 1
CROSS-COUNTRY
TREKKING

Zum Regionalmarkt in Breternitz im Gasthof zur Linde bieten wir dir am  02.04.2023 eine kostenlose Tour zum „Kennenlernen“ von Meine E-Bike Tour an. Wir starten in Breternitz und  fahren zum Lohm-Turm, nach Laasen, weiter nach Knobelsdorf, auf den Rabenhügel, zur Baba-Jaga-Hütte, umrunden kurz den Holzhügel und sind rechtzeitig zum Kaffee und zur Öffnung des Regionalmarktes zurück in Breternitz.
Mountainbiker ohne Motor sind natürlich auch herzlich willkommen.

Zusätzlich checken wir auf Wunsch dein Bike nach der Winterzeit auf Verschleiß oder Wartungsbedarf. Das Ganze natürlich kostenlos.

 

Treffpunkt

02.04.2023
ab 08:30 für Bike-Check
ab 10:00 für Tour
Start gegen 10:30

Gasthof „Zur Linde“ in Breternitz
Bitte beachten, dass die Parkmöglichkeiten direkt am Gasthof stark begrenzt sind.

 

der Bike-Check

Wir stehen hier jeweils eine Stunde vor und nach der Tour zur Verfügung: Folgendes können wir machen:
-Bremsen auf Verschleiß und Funktion prüfen
-Kassette auf Zustand prüfen
-Kette auf Verschleiß prüfen
-Dämpfung prüfen (wenn vorhanden)
-Steuerkopf prüfen
-Pedale, Naben, Speichen, Reifen prüfen
-richitige Sitzposition (Sattel und Hebel)

 

die Tour

Wir fahen eine mittelschwere und touristisch orientierte Tour, die am Lohm-Turm, am Rabenhügel und an der Baba-Jaga-Hütte kurze schwierigere Abschnitte hat. Hier müssen Neulinge auf dem E-Bike eventuell ein paar Meter scheiben. Dabei unterstützen wir natürlich.

Die Tour eignet sich prima für Einsteiger und „alte Hasen“ auf dem E-Bike. Neulinge sollten zumindest fahrererische Grundfähigkeiten mitbringen. Die Tour eignet sich perfekt für MTB und Cross Country Bikes (XC oder SUV) .
Trekking-Bikes sind leider nur bedingt geeignet

Wir passen unser Tour dem fahrerischen Können der Teilnehmer an. Wir fahren mit 2 Guides und können ggf. die Gruppe auch aufteilen um einen schwierigen Abschnitt zu umfahren oder unterschiedliche Routen fahren. Wer sich also den Anstieg zum und vom Lohm-Turm nicht zutraut, hat die Möglichkeit mit uns einen einfacheren Weg zu fahren.Wir treffen dann wieder in Laasen auf die anderen.

Die Fahrzeit beträgt gut 1,5h, die Tour selbst dauert ca. 2,5h. Die Streckenlänge sind 22km und wir überwinden dabei 500Hm.

Wir treffen uns gegen 10:00 am Lindenbachhof in Betternitz ud starten nach kurzem Kennenlern Richtung Weischwitz und biegen am Ortsausgang ab und fahren auf dem Waldweg zum Lohmturm nach Eichicht. Hier sind ein paar 100m etwas wurzelig. Unerfahrene Fahrer müssen das eventuell schieben. Von da geht es weiter bergauf nach Laasen und vorbei am „Stargate“ weiter Richtung Lositz. Links ab fahren wir auf den Rabenhügel um die Aussicht vom ehemaligen Standort des Fasse mit zu nehmen.
Danach rollen wir zurück nach Knobelsdorf und zur Baba-Jaga-Hütte. Von da geht es noch kurz um den Berg herum mit toller aussicht auf SLF und RU.
Jetzt rollen wir entspannt zurück nach Breternitz um Rechtzeitig zur Öffnung des Regionalmarktes um 14:00 wieder im Lindenbachhof zu sein.

Wem das zu schwirig ist, dem können wir ein Tour über Laasen nach Unterloquitz und Hockeroda und Eichicht zu Loquitzmündung anbieten. Sprecht uns einfach an. Wir sind mit 2 Guides da.

Für Verpflegung sorgt ihr bitte selbst.

Kontakt: Tel. oder Whatsapp 036731234656